zwiefach

zwiefach
zwie..., Zwie...:
Die als Bestimmungswort auftretenden Bildungen mhd., ahd. zwi-, niederl. twee-, engl. twi-, schwed. tve- gehören zu dem unter zwei behandelten Zahlwort (siehe auch die Artikel bi..., Bi... und 2 di..., Di...). Bildungen mit diesem Bestimmungwort sind z. B. Zwieback (eigentlich »zweimal Gebackenes«, eine Lehnübersetzung des 17. Jh.s aus it. biscotto oder frz. biscuit); zwiefach »zweifach« (mhd. zwivach); Zwiefalt »das Zweifache« (mhd. zwivalt, ahd. als zwifaltī), dazu zwiefältig »zweifach« (mhd. zwivaltic); Zwiegespräch »Gespräch zwischen zwei Personen« (Anfang des 19. Jh.s); zwiespältig, Zwiespalt ( spalten); Zwiesprache »das Sichaussprechen mit einem imaginären Partner« (um 1800); Zwietracht »Uneinigkeit, Streit« und zwieträchtig »voller Zwietracht« ( Eintracht).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwiefach — Zwīefách, adj. et adv. ein vermehrendes Zahlwort, zwey Mahl genommen, doppelt. Es soll dir zwiefach vergolten werden, doppelt. Einen Strick zwiefach nehmen. Es ist von dem alten zwie für zwey gebildet, daher auch zweyfach hin und wieder üblich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zwiefach — Zwiefach, die erste Abtheilung des Magens der Wiederkäuer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zwiefach — zwiefach:⇨doppelt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwiefach — zwie|fach 〈Adj.; veraltet〉 zweifach * * * zwie|fach <Vervielfältigungsz.> [mhd. zwivach] (geh. veraltend): zweifach. * * * zwie|fach <Vervielfältigungsz.> [mhd. zwivach] (geh. veraltend): zweifach: Diese Deutschen werden aber auf eine …   Universal-Lexikon

  • zwiefach — zwie|fach (veraltend für zweifach) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zwiefach — Nimbs zwifach, ist s einfach zu lang. – Franck, II, 113b; Gruter, I, 62; Eyering, III, 267 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zwiefacher — Der Zwiefache ist ein Volkstanz aus dem süddeutschen Raum im schnellen Tempo mit ständigem Wechsel zwischen Dreher und Walzerrundtanz. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Zum Namen 3 Tanzausführung 4 Notation …   Deutsch Wikipedia

  • Dableckerter — Der Zwiefache ist ein Volkstanz aus dem süddeutschen Raum im schnellen Tempo mit Taktwechsel. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Zum Namen 3 Tanzausführung 4 Notation 5 Texte 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Tratzerter — Der Zwiefache ist ein Volkstanz aus dem süddeutschen Raum im schnellen Tempo mit Taktwechsel. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Zum Namen 3 Tanzausführung 4 Notation 5 Texte 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiefache — Der Zwiefache ist ein Volkstanz aus dem süddeutschen Raum im schnellen Tempo mit Taktwechsel. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Zum Namen 3 Tanzausführung 4 Notation 5 Texte 6 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”